Die Welpen bekommen die erste Ausstattung für ihr neues Zuhause mit.
Diddi hat beim Aufräumen geholfen, während er auf seine neue Familie gewartet hat.
Dann endlich war es vollbracht und es kehrte wieder Ruhe ein!
Leni und Lise genießen die Ruuuuuuuuuuuuuuuuuhe.
Diddi wohnt jetzt bei Lena und Joshua in Kleve. Er wird jetzt Diego genannt.
Daggi wohnt jetzt bei Sandra und Tom in Nettetal. Sie heißt ab heute Nelly.
Doro wohnt jetzt bei Fabienne und Michael in Krefeld. Sie hört jetzt auf Nanu.
Betty wohnt nun bei Andrea in Duisburg. Ihr Name ist jetzt Bonnie.
Bist heute ward Ihr MEINE Babys. Nun hat für euch alle das große Abenteuer „Leben“ begonnen. Das wird mega! Ihr werdet sehen!
Erst einmal ist es vielleicht etwas doof, denn plötzlich sind alle weg: Mama, die Geschwister und auch ich kann euch nicht mehr trösten. Ihr seid nun an einem neuen Ort. Es sieht anders aus, es riecht anders – überhaupt ist alles erst einmal sehr aufregend, vielleicht auch etwas gruselig.
Aber ich bin sicher, eure neuen Familien haben ein ein gutes Händchen. Sie werden euch liebevoll und achtsam begleiten. Sie werden ab heute dafür sorgen, dass es euch an nichts fehlt. Sie werden euch langsam an alles Neue heran führen, damit ihr souverän und angstfrei alle Herausforderungen meistern könnt.
Ihr werdet deren Leben erst einmal gründlich auf den Kopf stellen und sie an ihre Grenzen bringen – aber sie werden euch so dolle lieb haben💖 , dass es weh tut. So muss das sein!
Ich wünsche euch D-chen ein tolles, langes und glückliches Leben in euren Familien. Macht´s gut, Ihr Süßen! 💞 Ich seid in meinem Herzen … für immer!
Heute war ein auuuuuuuuufregender Tag! Wir sind erst einmal schön lange mit dem Auto über Land und haben noch einmal Autofahren geübt. Alles entspannt gelaufen. Top! Dann war die Überraschung groß. Ausgestiegen, komsich … anderer Garten aber toll hier! Und dann DER Knaller! Da ist ja PAPA!!!
Gruppenbild mit Damen. Links Mama Lise, rechts Papa Hotte.
Karin und Werners Nachbar Friedhelm Reimann war so lieb und hat Fotos gemacht. Als pensionierter Pressefotograph hat er DAS Auge und macht genau zur richtigen Zeit den Finger krum – für das perfekte Bild! Und das ist gar nicht so leicht. Wer hat schon einmal versucht, einen Sack Flöhe in Szene zu setzen und gekonnt zu fotografieren? Eben!
Ganz, ganz herzlichen Dank für die wunderbaren Erinnerungen!
Es gibt sooooooooo viele prima Fotos, die Spaß und Lebensfreude eingefangen haben, da fällt die Auswahl schwer. Deswegen zeige ich hier jede Menge – hoffentlich wird die Ladezeit der Seite nicht zu lang?! Ich konnte mich einfach nicht entscheiden …
Die ganze Familie: Gaggi, Betty, Doro Lise, Hotte und Diddi
Fremde Wiese … hmmmmm! Toller, neuer Geruch!
Hotte, Betty und Doro
Wir kriegen Regieanweisung. Hotte und Lise haben sich schon tiptop positioniert – nur die Menschen wimmeln noch.
Lise im Spiel mit Betty und Daggi. Alle völlig entspannt. Nichts zu merken von Versunsicherung, weil es ein fremder Garten ist.
Daggi auf der Pirsch.
Heftiges Gerangel … macht müde 😉
Daggi und Diddi beim Powernap.
Da geht einem das Herz auf, sooooo süüüüüß!
Doro ist für ihre Pause lieber in die Hundekarre geklettert.
Diddi muss alles genau inspizieren.
Diddi im Unterholz.
Betty muss schnell wohin.
Daggi schnuppert an diesem komischen weißen Dings.
Diddi – schon ganz Hund von Welt!
Doro inspiziert all die spannenden Sachen.
Daggi im Laufschritt.
Daggi findet die Wiese hier viel schöner, als die zu Hause! Ordentlich, gespflegt … ich auch …
Nachdem jeder Winkel des Gartens inspiziert ist, kehrt Ruhe ein und alle versammeln sich unter unserer Karre für eine kleine Verschnaufpause.
Doro hat sich zwischen meinen Beinen eingekuschelt. Da fühlt sie sich sicher.Betty allein unterwegs – es muss nicht mehr super nah und mit den anderen zusammen sein. Die Welpis trauen sich ganz alleine ins fremde Gebüsch.
Betti im Unterholz.
Hotte hat riesig darüber gefreut, dass seine Lise wieder zu Besuch war und ist erst einmal wie wild durch den Garten gepest. Dann aber hat er gemerkt, dass da auch noch so ein paar komische Puschels über seine Wiese laufen. Kurz geschnuppert: „Nicht gefährlich, also alles klar.“
In vielen Fällen mögen erwachsene Hund stürmische und distanzlose Welpen nicht gerne und knurren sie weg. Aber Hotte war total gechillt und souverän. Ihm ist nicht bewußt, dass es sich um seine eigenen Kinder handelt. Das wäre ihm auch egal. Erwachsene Hunde machen da keinen Unterschied. Den viel beschworenen „Welpenschutz“ gibt es nicht. Dies ist ein Irrtum, der sich hartnäckig hält. Deswegen ist bei Begegnungen von erwachsenen Hunden mit Welpen ist erst einmal Vorsicht geboten. Ein Vater würde auch seine eigenen Welpen bitterböse anknurren und auch schnappen, wenn die kleinen Wusesl ihn bestürmen und nicht in Ruhe lassen.
Aber Hotte war super entspannt und freundlich zu seinen kleinen Besuchern. Er hat sich geduldig umwuseln lassen und ist sogar mit ihnen zusammen im Unterholz verschwunden. Was für eine großartige Erfahrung für meine Welpen. Mega!
Karin wird heftig durchgekuschelt.
Boah! Voll interessant diese Stelle!
Entspannetes Spiel
Wieder zu Hause fallen alle erst einmal ins Koma. Es war sooooo spannend, jetzt aber erstmal ein Schläfchen!
Heute war Wurfabnahme. Meine DCK-Zuchtwartin Beate van Schelve war heute da und hat den Wurf abgenommen.
Ihre Aufgabe ist es, jeden einzelnen Welpen genau auf eventuelle „Mängel“ zu untersucht. Liegt ein Nabelbruch vor? Hat der Welpe eine Knickrute? Zähne, Ohren, Augen in Ordnung? Sind die Hoden beim Rüden ertastbar? Die Impfpässe, Chip, Entwurmungen – alles wird kontrolliert und dokumentiert. Außerdem beurteilt sie das Verhalten der Welpen und den Zustand der Mutterhündin.
Die Zuchtwartin nimmt einen Backenabstrich. Dieser wird zu Certagen geschickt. Auf diese Weise wird der Elternnachweis geführt, desweiteren die genetische Disposition der Genprobe auf eventuell vorhandener Erbkrankheiten ermittelt. Die Daten aller Welpen werden in breedersoft und fit2breed erfasst.
Alles in allem dauert eine Wurfabnhame eine ganze Weile, denn Züchter und Zuchtwart arbeiten konzentriert und sorgfältig alle Punkte ab.
Unser Ergebnis: Alle Welpen tiptop gesund; ihr Verhalten offen, freundlich, neugierig, überhaupt nicht unsicher; sehr gut sozialisiert; die Mutterhündin ist ebenfalls entspannt, ihr Gesäuge hat sich schon sehr gut zurück gebildet. So muss das sein. Danke, liebe Beate für deine Mühe.
Zur Wurfabnahme gibt es leider keine Fotos, dazu fehlte die Zeit.
Aber als alles geschafft war, mussten die Herrschaften erst einmal eine kleine Siesta einlegen.
Heute ging es zum Tierarzt. Dort wurden alle Welpen untersucht, geimpft und gechippt.
Die 30 minütige Autofahrt dorthin war überhaupt kein Problem für die Welpen. Sie haben sich erst über die Leckerchen hergemacht, die ich in der Autobox verteilt hatte. Danach haben sie sich hingelegt und den Rest der Fahrt verschlafen. Das ist natürlich leicht, denn Mama Lise war ja dabei.
Mit der Karre vom Auto bis ins Behandlungszimmer gerollt. Dort durfte jeder so lange weiterhin in der Karre sitzen bleiben, bis die Neugier stark genug wurde, dass sie sich heraus trauten. Alle waren sofort unterwegs – das spricht für sich. Lise hat sich lieber in der Box versteckt. Sie hat befürchtet, dass sie auch auf den Tisch muss. „Lieber abtauchen, vielleicht vergisst Fruchen mich ja ;)“
Der Pieks von der Impfung haben die Welpis kaum gemerkt. Aber den Chip setzen … das tut weh und da haben sie ganz schön gepiept. Hier ist Diddi ganz tapfer.
„Alle Mann ausschwärmen und in allen Ecken genau schauen, ob man was anstellen kann!“
Den Rückweg haben die kleinen Racker verschlafen.
Nach einer Impfung geht es Tieren eine Weile oft nicht so gut. Meist sind sie einen Tag lang etwas träge und schlafen viel. Nicht so die D-chen vom Haus Tusburch. Hier ein paar Eindrücke …
Im Auto haben sich alle schön ausgeschlafen. Kaum ausgestiegen ging die Post wieder ab.Und weiter geht´s – dieses Mal spielt Mama mit. Da sind immer alle am Start.Ab und zu muss Mama Lise ie kleinen auch zur Ordnung rufen.Wie war das noch? Impfen macht müde? Wer erzähl denn sowas?!Das Licht schon aus, aber das hält Diddi, Dagmar, Doro und Betty nicht ab.
Die liebe Julia ist vorbei gekommen und hat ihre Kameraausrüstung mitgebracht. Mit viel Liebe und Geduld hat sie schicke Profifotos gemacht – seht selbst. Danke, liebe Julia für diese großartigen Bilder! Eine tolle Erinnerung an eine tolle Zeit mit meinen D-chen!
Mama Lise
Oma Leni
Tante Lotta
Dagmar Brusselise vom Haus Tusburch, genannt Daggi:
Daggi
Daggi
Dagoberta Brusselise vom Haus Tusburch, genannt Betty:
Betty
Betty
Betty
Dieter Brusselise vom Haus Tusburch, genannt Diddi:
Diddi
Diddi
Dorothea Brusselise vom Haus Tusburch, genannt Doro:
Doro
Doro
Cathrin mit den D-chen
Die ganze Bande ist nach den Fotoshooting groggy.
von links nach rechts: Diddi, Daggi, Doro, Betty
Das Making of:
Mama Lise hat schon Erfahrung als Fotomodel und macht es vor.
„Langweilig! Wenn aus dieser schwarzen Kiste wenigstens Leckerchen purzeln würden …“
Gar nicht so einfach, die kleinen Wilden im Focus zu plazieren.
Während des Wartens die Motive bei Laune halten.
Mit viel Einfallsreichtum schaffte es Julia, jeden der Welpen richtig zu plazieren.
Danke liebe Julia! Das hast du ganz wunderbar gemacht! ich freue mich sehr über diese zauberhaften Bilder!
„Hier ist das Vögelchen …“
Falls Sie ebenfalls Interesse an einem Fotoshooting haben, wenden Sie sich gerne an Julia über ihr Instagram-Profil. Hochzeiten, Babys, Tiere … Julia ist flexibel und belastbar 😉 Einfach mal anfragen!
Also heute war vielleicht was los!!! Erst entspanntes Spielen auf der Wiese mit einem Abstecher in die Sandkiste, dann der erste Ausflug im Hundewagen – eine Runde durch den Park (Mama Lise und Tante Phine waren auch mit dabei) und zum Schluß gab es den ersten eigenen Hühnchenflügen (unbedingt roh, denn gegarte Hühnerknochen splittern, sehr gefährlich!)
Die Welpis machen das großartig! Kein Gejammer oder Gequengel. Sie behalten immer Mama im Blick und fühlen sich sicher. Vor dem Losfahren habe ich eine Handvoll Welpen-Trockenfutter in die Karre geworfen, so dass die Welpen erst einmal voller Begeisterung alle Ritzen und Ecken abgesucht haben und die Karre für die Kleinen ein toller, angenehmer Ort ist! So haben sie dann auch keine Probleme, wenn sie sich in Bewegung setzt und los rumpelt.
Es war der Tag der ersten Male. Es gab nämlich auch den ersten Hühnerflügel na ja, einen halben Flügel. Die Welpis stürzen sich drauf und der Mini-Wolf bricht sofort durch. Es hat ein bisschen gedauert, bis sie die richtige Technik drauf hatten, aber geschafft haben es alle … und geschmeckt hat es auch allen!
Die kleinen Rabauken werden zusehens zu großen Rabauken … mit immer mehr Energie.
Folge 1Folge 2
„Hä? Was ist los? War voll schön heute, aber Frauchen … lass uns schlafen!“
Die kleinen Racker werden immer agiler. Damit sie Dampf ablassen können, muss eine neue Attraktion her: Das Bällebad! Ein riesen Spaß – auch für Mama Lise!
Lustig mit der Nase durch die vielen bunten Bälle zu furchen. Damit es sich auch lohnt, habe ich eine Handvoll Trockenknabber hineingestreut.
Freundin Ute hat auch Spaß am Bällebad. 😉
Diddi findet es sooooo schön, da ist er mitten im Spielen im Bällebad eingeschlafen.
Lise geht hinein und lässt die kleinen trinken – alles im Bällebad.
Spiel, Spaß und Spannung 🔴🔵🟣🟠🟡🟢Ich könnte stundenlang zuschauen.
Ich war aus Versehen bei Fressnapf … Das hat man nun davon … 🤪
Auf jeden Fall ein voller Erfolg: Der erste Hausbesetzer war nach einer Minute da!
Daggi hat nicht lange gefackelt!
Ziemlich sofort war gleich Verstärkung da … Da unterstützt man sich doch gerne!
Der Kooiker an und für sich hat sehr gerne ein Dach über dem Kopf, die ganz kleinen auch schon!
Heute wurde die Sand-Saison eröffnet. Daggi und Doro gucken sich diese lustigen Krümel, die sich so kitzelig anfühlen, gaaaaanz genau an!
Nach den ganzen Abenteuern dieses Wochenende kann ein Schläfchen nicht schaden.
Betty
Abends auch noch Revierderby MSV gegen Rot Weiß Essen … Herrchen hat einmal doll laut gejubelt, aber auch laut geschimpft. Die Welpis hat das nicht ganz so doll interessiert …
Doro, Betty und Didi haben sich angekuschelt und im Schlaf „Fußballgucken“ gelernt.
Wir nutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, aber ausschließlich zu Analysezwecken – zum Beispiel, um zu verstehen, welche Seiten besonders häufig besucht werden und um so unsere Inhalte entsprechend zu verbessern.
Die Daten werden niemals verkauft oder für Werbezwecke verwendet.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.