über LISE

Brusselise Ida-Leni vom Haus Tusburch, geboren 30.04.2024

Unsere Lise entstammt unserem B-Wurf und durfte bei uns im Rudel bleiben. Sie wird die nächste Zuchthündin vom Haus Tusburch.

Frl. Brusselise Ida-Leni vom Haus Tusburch ist hier genau ein Jahr alt und schon eine richtig flotte Biene! <3

Die süße Maus macht sich wirklich sehr gut. Ihre erste Ausstellung war im Herbst 2023. Sie ist auf der SRA (Spezial Rassehundeausstellung) in Burgsinn in der Babyklasse gelaufen und hat bei den Hündinnen ein VV1 erreicht (vielversprechend, 1. Platz).

Sie steht wie ein Profi. Ich bin sehr stolz auf meine Kleine!
Bruder Prof. Bömmel hat bei den Rüden in der Babyklasse ebenfalls den ersten Platz belegt (vv1). Im direkten Stechen hat er uns abgehängt und ist bestes Baby geworden. Ich bin total stolz auf beide und freue mich über den Erfolg der Hunde aus meiner Zucht.

Im Frühjahr 2024 ist sie auf der 39. und 40. SRA in Bramsche gelaufen. Sie hat sich im Ring toll präsentiert und ich bin mit den Richterberichten wirklich sehr zufrieden. Am ersten Tag unseres Clubmatches ist sie mit V2 bewertet worden (2. Platz von 7 Hündinnen ind der Jugendklasse). Am Sonntag hat sie ebenfalls die Note V bekommen, allerdings ohne Plazierung. Der Richterbericht ist toll, aber sie ist bei der Präsentation ein wenig zu viel herum gehopst. Das kam nicht gut an. Na ja, sie ist ja noch ein Hundekind und wir werden einfach weiter üben.

Der Richter möchte den Hund in seiner Gesamtheit beurteilen können. Körperbau, Proportionen etc. Er schaut zum Beispiel auf wie Winkelungen der Beine. Deswegen ist es wichtig, das die Pfoten möglichst parallel stehen. Hier gelingt es nicht ganz, aber grundsätzlich schon ganz ok.
Wir stehen nach unserem Einzellauf vor der Richterin (Petra Bannach, D), die Lise von Kopf bis Fuß unter die Lupe nimmt und alles im Richterbericht festhalten lässt.
Der Hund soll an durchhängender Leine aufmerksam an seinem Menschen orientiert mit laufen und dem Richter zeigen, wie sein Gangwerk ist.
Wenn der Hund zu viel schnüffelt oder zu sehr hopst, kann der Richter das Gangwerk nicht ganz gut sehen. Daher kann das zu Punktanzug führen.
Lise steht auf dem Tisch und die Richterin untersucht sie von Kopf bis Fuß. Es ist eine Herausforderung für die Hunde, sich von einem fremden Menschen überall anfassen zu lassen: Kopf, Ohren, Zähne gucken, Rücken, Bauch, Schulter, Kruppe, Rute … einfach überall. Auch das muss geübt werden. Lässt der Hund das nicht zu und springt vom Tisch oder knurrt den Richter gar an, führt das zur Disqualifikation.
Hüüüü hüpf ….

Papa Pietje hat ebenfalls teilgenommen: Er hat mit Frauchen Nadine einen tollen 3. Platz (V3) erreicht. Die Konkurrenz war sehr stark, da kann man ganz besonders stolz sein! Herrlichen Glückwunsch!

– Lises Zuchtzulassung

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist ZZL-Lise.jpg

Ich bin sehr stolz auf die süße Maus! Sie ist ab sofort ofiziell DCK-Zuchthündin für die Zuchtstätte vom Haus Tusburch.

Sie ist mit ihren 37 cm ein wirklich ein „Hondje“ – lieber kleiner, als zu groß. Sie ist zierlich, trotzdem gut bemuskelt und hat feste stabile Knochen.

Ihr Fell hat ein schönes Reinweiß und ein sattes Orange, ihr Kopf ist sehr symetrisch gezeichnet und hat eine schöne, breite Blesse; ihr Fell ist hat eine sehr gute Struktur und liegt glatt an; ihr Kopf ist feminin; der Fang könnte eine Kleinigkeit länger sein; der Nasenschwamm ist tiefschwarz; ihre Ohren sind korrekt angesetzt, werden schön getragen und haben ausreichend Ohrbellen; insgesamt gefällt mir ihre Zeichnung wirklich gut.

Lises Körperbau ist fast quadratisch; die Rückenlinie schön gerade; ihre Rute ist toll befedert und meistens trägt sie sie korrekt, manchmal auch ein wenig „fröhlich“; in der Bewegung hat sie sehr guten Schub.

Vom Wesen ist sie unheimlich freundlich und sehr aufgeschlossen. Sie findet alle Menschen toll und springt auch sofort neugierig hin. Fremden Hunden gegenüber ist sie etwas reservierter, was ja auch angebracht ist. Nicht jeder Hund will spielen und ist manchmal sogar unfreundlich. Da ist es gut, dass Lise gelernt hat, lieber etwas Abstand zu wahren.



Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Phaenotypbeurteiling-Seite1.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Phaenotypbeurteiling-Seite2.jpg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist ZZLP-Lise.jpg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Fit2breed-Lise.jpg

Lises Ausstellungen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Urkunde-Worpswede2024.jpg
3. Platz von 10, Formwertnote: Vorzüglich
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Richterbericht-Worpswede2024.jpg
Ich bin sehr stolz auf meine Lise. Sie hat sich wunderbar präsentiert und einen sehr guten Richterbericht bekommen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20240726-VDH-German-Winner-Urkunde.jpg
V2 – 2. Platz Reserve Anwartschaft Deutscher Jugend Champion VDH
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20240726-VDH-German-Winner-Richterbericht.jpg
sehr schöner Richterbericht


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20240622-Clubshow-Rheurdt-Urkunde.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Richterbericht-22.06.2024-SG3.jpg

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Urkunde-Lise-05.05.2024.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Richterbericht-Lise-05.05.2024.jpg


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Urkunde-Lise-04.05.2024.jpg
V2 – 2. Platz und Reserve Anwartschaft Deutscher Jugend Champion VDH & Reserve Klub-CAC Jugend
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Richterbericht-Lise-04.05.2024.jpg



Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Urkunde-Lise-Burgsinn-2023.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Richterbericht-Lise-Burgsinn-2023.jpg

Lises Ahnentafel