Heute war Wurfabnahme. Meine DCK-Zuchtwartin Beate van Schelve war heute da und hat den Wurf abgenommen.
Ihre Aufgabe ist es, jeden einzelnen Welpen genau auf eventuelle „Mängel“ zu untersucht. Liegt ein Nabelbruch vor? Hat der Welpe eine Knickrute? Zähne, Ohren, Augen in Ordnung? Sind die Hoden beim Rüden ertastbar? Die Impfpässe, Chip, Entwurmungen – alles wird kontrolliert und dokumentiert. Außerdem beurteilt sie das Verhalten der Welpen und den Zustand der Mutterhündin.
Die Zuchtwartin nimmt einen Backenabstrich. Dieser wird zu Certagen geschickt. Auf diese Weise wird der Elternnachweis geführt, desweiteren die genetische Disposition der Genprobe auf eventuell vorhandener Erbkrankheiten ermittelt. Die Daten aller Welpen werden in breedersoft und fit2breed erfasst.
Alles in allem dauert eine Wurfabnhame eine ganze Weile, denn Züchter und Zuchtwart arbeiten konzentriert und sorgfältig alle Punkte ab.
Unser Ergebnis: Alle Welpen tiptop gesund; ihr Verhalten offen, freundlich, neugierig, überhaupt nicht unsicher; sehr gut sozialisiert; die Mutterhündin ist ebenfalls entspannt, ihr Gesäuge hat sich schon sehr gut zurück gebildet. So muss das sein. Danke, liebe Beate für deine Mühe.
Zur Wurfabnahme gibt es leider keine Fotos, dazu fehlte die Zeit.
Später haben wir eine Bällebadsause gemacht.




