29.04.2023 – Tag 61 – 13:04 Uhr

Es tut sich was! Leni wird zunehmend unruhig (vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer und dann doch lieber wieder auf die Couch). Die Lenden sind schon sichtbar eingefallen, das heißt alles hat sich gelockert und der Bauch hängt jetzt tiefer. Ein paar Tröpfchen Milch habe ich auch schon gesehen.

Heute früh hat sie ihr Frühstück nicht angerührt – und DAS ist ein wirklich untrügliches Zeichen: Der Klapperstorch ist im Anflug. 🙂

Er kann auch ruhig kommen. Alles liegt bereit: Tücher, Lappen, Desinfektion für die Hände, Kneifer, Einmalhandschuhe, Waage, Papier und Stift, für den (hoffentlich nicht eintretenden) Notfall Welpenmilchpulver plus Fläschchen. Kameraüberwachung steht, Heizung bullert, Klingel ist ausgestellt …

Mittlerweile haben wir es uns im Wurfzimmer (Schlafzimmer) gemütlich gemacht. Ich bleibe jetzt immer in ihrer Nähe, damit ich zur Stelle bin, wenn es los geht.

28.04.2023 – Tag 60

Langsam kommen wir der Sache schon näher. Leni ist zwischendurch schon unruhig, kommt dann aber wieder zur Ruhe und schläft entspannt.

Heute Nacht war alles ruhig an der Babybauch-Front.
Gerade Welpenanzahl, oder ungrade? Die eine Seite ist etwas dicker. Hat das was zu sagen? Wir werden es bald erfahren!
Leni lässt sich vom „kleinen Herrchen“ ein wenig verwöhnen … muss ja auch Vorteile haben … diese ganze Sache 😉

„Mach weiter … und weiter … und weiter …!“


Hin und wieder in Richtung Wurfbox … aber lieber noch nicht rein.


Auf die Haare achten: Da üben die Welpis schon mal den „Auszug“.

Wer das wohl ist? Ich wüsste zu gerne, welcher der Welpen wo genau gelegen hat und ob genau dieser ein besonders agiler Geselle wird? Schade. Man weiß zwar, dass die Welpen abwechselnd aus dem linken und rechten Gebärmutterhorn zum Muttermund wandern und damit auch abwechselnd geboren werden, aber wer genau jetzt dieser hier ist, das lässt sich trotzdem nicht feststellen.