Brusselise Ida-Leni vom Haus Tusburch, geboren 30.04.2024
Unsere Lise entstammt unserem B-Wurf und durfte bei uns im Rudel bleiben. Sie wird die nächste Zuchthündin vom Haus Tusburch.
Frl. Brusselise Ida-Leni vom Haus Tusburch ist hier genau ein Jahr alt und schon eine richtig flotte Biene! <3
Die süße Maus macht sich wirklich sehr gut. Ihre erste Ausstellung war im Herbst 2023. Sie ist auf der SRA (Spezial Rassehundeausstellung) in Burgsinn in der Babyklasse gelaufen und hat bei den Hündinnen ein VV1 erreicht (vielversprechend, 1. Platz).
Sie steht wie ein Profi. Ich bin sehr stolz auf meine Kleine!
Bruder Prof. Bömmel hat bei den Rüden in der Babyklasse ebenfalls den ersten Platz belegt (vv1). Im direkten Stechen hat er uns abgehängt und ist bestes Baby geworden. Ich bin total stolz auf beide und freue mich über den Erfolg der Hunde aus meiner Zucht.
Im Frühjahr 2024 ist sie auf der 39. und 40. SRA in Bramsche gelaufen. Sie hat sich im Ring toll präsentiert und ich bin mit den Richterberichten wirklich sehr zufrieden. Am ersten Tag unseres Clubmatches ist sie mit V2 bewertet worden (2. Platz von 7 Hündinnen ind der Jugendklasse). Am Sonntag hat sie ebenfalls die Note V bekommen, allerdings ohne Plazierung. Der Richterbericht ist toll, aber sie ist bei der Präsentation ein wenig zu viel herum gehopst. Das kam nicht gut an. Na ja, sie ist ja noch ein Hundekind und wir werden einfach weiter üben.
Der Richter möchte den Hund in seiner Gesamtheit beurteilen können. Körperbau, Proportionen etc. Er schaut zum Beispiel auf wie Winkelungen der Beine. Deswegen ist es wichtig, das die Pfoten möglichst parallel stehen. Hier gelingt es nicht ganz, aber grundsätzlich schon ganz ok.
Wir stehen nach unserem Einzellauf vor der Richterin (Petra Bannach, D), die Lise von Kopf bis Fuß unter die Lupe nimmt und alles im Richterbericht festhalten lässt.
Der Hund soll an durchhängender Leine aufmerksam an seinem Menschen orientiert mit laufen und dem Richter zeigen, wie sein Gangwerk ist.Wenn der Hund zu viel schnüffelt oder zu sehr hopst, kann der Richter das Gangwerk nicht ganz gut sehen. Daher kann das zu Punktanzug führen.Lise steht auf dem Tisch und die Richterin untersucht sie von Kopf bis Fuß. Es ist eine Herausforderung für die Hunde, sich von einem fremden Menschen überall anfassen zu lassen: Kopf, Ohren, Zähne gucken, Rücken, Bauch, Schulter, Kruppe, Rute … einfach überall. Auch das muss geübt werden. Lässt der Hund das nicht zu und springt vom Tisch oder knurrt den Richter gar an, führt das zur Disqualifikation.Hüüüü hüpf ….
Papa Pietje hat ebenfalls teilgenommen: Er hat mit Frauchen Nadine einen tollen 3. Platz (V3) erreicht. Die Konkurrenz war sehr stark, da kann man ganz besonders stolz sein! Herrlichen Glückwunsch!
Wir nutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, aber ausschließlich zu Analysezwecken – zum Beispiel, um zu verstehen, welche Seiten besonders häufig besucht werden und um so unsere Inhalte entsprechend zu verbessern.
Die Daten werden niemals verkauft oder für Werbezwecke verwendet.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.